Yoga Bindegewebe, Faszien, Atem, Rücken, Schulter, Kreuzbein, Becken Dehn-, Strechübungen, samstags 3 Unterrichtseinheiten, anschliessend 15 Minuten Wirbelsäulenrichtung meditativ. Und Selbstbehandlung von Nacken, Halswirbelblockaden. Wer mag kann aber nach den 30 Minuten Yoga gehen. Wer mag kann aber auch nur zur Wirbelsäulenrichtung kommen.  

 

Yogaübungen die auf das Faszien-, und Bindegewebe abzielt ist eine passive und auch meditative Art des Yogas. Es geht darum die Asanas (Yoga Stellungen) länger zu halten als bei üblichen Yoga Stilen. 

Wir denken wenn wir Schmerzen haben, und blockiert sindan einer Stelle dürfen wir nichts daran tun, oder nur der Physiotherapeut. Das Problem bei jeder Therapie ist, das der Therapeut niemals die Zeit aufbringen kann, um so helfen zu können, was es an Zeit bräuchte. 

Wir selbst können uns aber wirklich effektiv helfen,  vielleicht sogar noch besser als der Therapeut, weil wir konkret spüren, wenn wir etwas tun, wie es sich anfühlt. Wir können es abtasten, und erkennen wie der Schmerz ist. Und das können nur wir selbst. Auch wie sich das Dehnen und Halten einer Übung anfühlt, können nur wir selbst. Die Balance halten. Die Übung korrigieren. Es ist ein Erfolgserlebnis eine Übung zu halten. Dann fängt Yoga an. Die Ruhe in mir. Der Genuss, einfach nur etwas zu halten, reinzuspüren. Auch den Atem bewusst wahrnehmen.

Mit dem Bindegewebsyoga, oder dem Faszienyoga, werden wir verschiedene Übungen machen, und diese halten. Auch Stellungen zeigen uns wo wir mehr oder weniger blockiert sind. Diese Übungen können sie täglich zu Hause machen. Und gleichzeitig, etwas für ihre Innere Balance tun. 

Dazu zeige ich Dir eine Atemtechnik, die beide Gehirnhlften, harmonisiert. Also die kreative und die intellektuelle. Ausserdem bringt diese Übung Dich in eine vermutlich noch nie erlebte Ruhe, für den Alltag, wenn Du Deine Übungen am Morgen machst. Und am Abend, um den Alltag ausklingen zu lassen. 

Im Ideal fall machen wir unsere Übungen einmal am Tag. Wir nehmen uns ein wenig Zeit für uns selbst. Wenn das nicht möglich ist, freue ich mich, wenn Du auch nur in die Unterrichtsstunde kommst. Aber um einen Erfolg wirklich zu erleben, und zwar nicht nur für den Moment, hoffe ich dass ich Dir Freude für die Übungen so vermitteln kann, dass Du Lust hast diese zu Hause auch zu praktizieren. Es sind reine Übungen, ca. 15 Minuten. Der Rest ist diese meditative Wechselatmung, und das Erlebnis, das Nachklingen lassen. 

Wirbelsäulenrichtung meditativ: 

Dazu lade ich alle ein, die an die Kraft der geistigen Kraft von Visualisierung glauben. Wir richten die Wirbelsäule autosuggestiv still auf, unter Anleitung von mir. Das dies funktioniert weiss ich. Natürlich nicht bei Menschen die komplett krumme Wirbelsäulen haben. Wenn es sich so anfühlt dass die Wirbelsäule gerichtet ist, kann es sein, dass ich meine, meine Verdauung ist besser. Ich atme besser. Denn es ist so, dass alle Nerven über die Wirbelsäule zu den Organen führt. Auch eingeschlafene Hände, schlafen auf einmal nicht mehr ein. Oder sind nicht mehr so kalt. Auch Menschen, denen ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert ist, kann diese Technik kennenlernen, und sie zu Hause praktizieren. 


© momo kompakt plus
Powered by Webnode
Create your website for free! This website was made with Webnode. Create your own for free today! Get started